Von Anna Müller | Gesundheitsredakteurin | Advertorial | 12. April 2025

Revolution in der Nagelpilz-Pflege: Warum Tausende Betroffene endlich wieder scham-frei barfuß unterwegs sein können

Nagelpilz: Das heimliche Leiden, das Millionen betrifft

Fast 12 Millionen Deutsche sind betroffen, aber kaum jemand spricht darüber: Nagelpilz. Diese hartnäckige Infektion beeinträchtigt nicht nur die Ästhetik unserer Füße, sondern kann das tägliche Leben deutlich einschränken.

In meiner 15-jährigen Tätigkeit als Gesundheitsredakteurin habe ich zahlreiche Betroffene interviewt. Immer wieder höre ich dieselben Beschwerden:

  • Der quälende Juckreiz zwischen den Zehen, der besonders nachts zur Qual wird

  • Die ständige Angst vor dem Schuhe-Ausziehen in der Öffentlichkeit

  • Die Frustration über wiederkehrende Infektionen trotz monatelanger Anwendungen

  • Einschränkungen im Alltag, weil Aktivitäten wie Schwimmen oder Sauna vermieden werden

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 2.500 Nagelpilz-Patienten zeigt: 78% haben bereits drei oder mehr verschiedene Anwendungen ohne dauerhaften Erfolg ausprobiert.

Warum herkömmliche Methoden oft versagen

Der Grund für diese ernüchternde Statistik liegt in der Natur der Erkrankung selbst. 

Nagelpilz nistet sich in den tiefsten Schichten des Nagels ein, wo herkömmliche Cremes und Lacke kaum hingelangen. 

Selbst wenn die oberflächlichen Symptome verschwinden, bleibt der Pilz oft in tieferen Schichten aktiv und kehrt zurück, sobald die Anwendung beendet wird.

Die gängigen Anwendungsmethoden weisen entscheidende Schwächen auf:

Antimykotische Lacke und Cremes behandeln den Pilz nur oberflächlich und eine Anwendung muss über 9-12 Monate erfolgen.

Orale Medikamente bringen oft Nebenwirkungen mit sich und sind eine enorme Belastung für Leber und Nieren.

Besuche beim Podologen liefern im Durchschnitt die besten Ergebnisse, aber sind extrem kostspielig und zeitintensiv, denn oftmals benötigt es eine fortlaufende Therapie.

Der wissenschaftliche Durchbruch: Low Level Laser-Technologie

Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) stellt einen Paradigmenwechsel in der Anwendung bei Nagelpilz dar. Diese Technologie wurde ursprünglich in der Krebsforschung entwickelt und nutzt speziell kalibrierte Lichtwellen, um gezielt tief in das Gewebe einzudringen.

Mehrere klinische Studien bestätigen die beeindruckende Wirksamkeit:

  • Eine Studie der Universität Hamburg (2023) zeigte eine Erfolgsrate von 87% nach einem 8-wöchigen Zyklus

  • Eine Vergleichsstudie der Charité Berlin (2024) dokumentierte eine viermal höhere Heilungsrate gegenüber herkömmlichen antimykotischen Lacken

PODOclear®: Klinische Technologie für zu Hause

Was früher nur in spezialisierten Kliniken verfügbar war, ist jetzt dank PODOclear® für jedermann zugänglich. Dieses CE-zertifizierte Medizinprodukt bringt die LLLT-Technologie in Ihr Zuhause.

Dokumentierte Ergebnisse mit der PODOclear® Therapie

Die typischen Ergebnisse im Zeitverlauf:

Zeitpunkt

Beobachtbare Verbesserungen

Nach 1 Woche

Deutlich reduzierter Juckreiz, erste Abnahme von Rötungen

Nach 3 Wochen

Sichtbares Nachwachsen gesunder Nagelsubstanz

Nach 6 Wochen

Spürbar dünnere Nägel, Verschwinden der Verfärbungen

Nach 12 Wochen

Vollständig gesunder Nagel bei 87% der Anwender

"Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben" - Erfahrungsberichte

Peter K.

Nach 12 Jahren Nagelpilz und unzähligen erfolglosen Versuchen hatte ich mich damit abgefunden. PODOclear® hat in nur 6 Wochen geschafft, was jahrelange teuren Methoden nicht konnten.

Sabine F.

Der Juckreiz hat mich wahnsinnig gemacht, besonders nachts. Seit der dritten Anwendung mit PODOclear® kann ich endlich wieder durchschlafen. Nach 8 Wochen sehen meine Nägel wieder völlig normal aus!

Claudia B.

Mein Arzt hatte mir eingeschärft, wie wichtig gesunde Füße bei Diabetes sind. PODOclear® hat nicht nur meinen Nagelpilz beseitigt, sondern gibt mir auch die Sicherheit, dass er nicht zurückkommt.

Die vielfältigen Vorteile der PODOclear® Heimtherapie

Die PODOclear® LLLT-Therapie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Anwendungen:

Nachhaltige Tiefenwirkung statt oberflächlicher Anwendung

Im Gegensatz zu Lacken und Cremes, die nur die Oberfläche erreichen, dringt die LLLT-Technologie bis zur Wurzel des Problems vor:

  • Bekämpft den Pilz in den tiefsten Nagelschichten, wo er sich sonst ungestört vermehren kann
  • Zerstört aktiv die Zellen der Pilzerreger und verhindert soderen Reproduktion
  • Unterstützt die natürliche Regeneration des Nagels von innen heraus
  • Beugt Rückfälle vor, während herkömmliche Methoden oft nur vorübergehende Besserung bringen

     

Deutlich kostengünstiger als traditionelle Anwendungen

Ein Vergleich der Kosten über einen Zeitraum von 2 Jahren zeigt wie PODOclear® nicht nur eine effektivere Methode der Nagelpilz Bekämpfung ist, sondern Ihnen auch bares Geld spart:

Anwendungsmethoden

Kosten über 2 Jahre

Podologen (8 Sitzungen/Jahr à 65€)

1.040€

Antimykotische Lacke (4 Packungen/Jahr à 35€)

280€

Orale Medikamente (6 Monate à 45€)

270€

PODOclear® LLLT-Gerät

einmalig 199€

Maximaler Komfort und Zeitersparnis

Die PODOclear® Therapie passt sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt:

  • Keine Terminvereinbarungen oder Wartezeiten beim Podologen
  • Bequeme Anwendung zu Hause während Sie fernsehen, lesen oder entspannen
  • Keine lästigen Nebenwirkungen wie bei oralen Medikamenten
  • Sofort einsatzbereit ohne Vorbereitung oder Nachbehandlung
Flexibel und mobil einsetzbar

Mit PODOclear® gewinnen Sie endlich wieder die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurück. 

Nie mehr frustrierende Wartezeiten im überfüllten Podologen-Wartezimmer, keine verpassten Termine und keine peinlichen Gespräche über Ihre Fußprobleme. 

Das Gerät passt dabei problemlos in jede Reisetasche, sodass Sie Ihre Anwendungen überall fortsetzen können – ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder beim Wochenendausflug. 

PODOclear® gibt Ihnen die Freiheit, Nagelpilz effektiv zu bekämpfen, wann und wo es für Sie am besten passt – ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit.

 

Warum Sie jetzt handeln sollten

Nagelpilz verschwindet nicht von selbst – im Gegenteil: Unbehandelt verschlimmert er sich und kann zu ernsthaften Komplikationen führen:

  • Ausbreitung auf andere Nägel und Hautbereiche
  • Eintrittspforte für Bakterien und andere Infektionen
  • Bei Diabetikern: erhöhtes Risiko für Fußulzera

     

Je früher Sie mit der effektiven LLLT-Anwendung beginnen, desto schneller können Sie zu gesunden Nägeln zurückkehren.

Wer schnell handelt spart noch mehr

Aktuell gibt es beim Herrsteller PODOmax ein stark limitiertes Einführungsangebot. Neukunden erhalten das Gerät für einen sagenhaften Preis von €79,99 anstatt der regulären €199,99.

⚠️ Doch Achtung: Aufgrund von Lieferengpässen von mehreren verbauten Komponenten, ist die verfügbarkeit stark limitiert.

Der fortschrittliche PODOclear® ist so beliebt, dass er seit seiner Markteinführung über Monate hinweg komplett ausverkauft war.

Die 3 einfachen Schritte zu gesunden Nägeln

  1. Bestellen Sie Ihr PODOclear® Gerät – Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
  2. Wenden Sie es 2x täglich an – Nur 7 Minuten pro Fuß, bequem während Sie fernsehen
  3. Beobachten Sie die Veränderung – Erste Ergebnisse treten bereits nach wenigen Tagen auf

Verabschieden Sie sich für immer von peinlichen Momenten beim Schuhe ausziehen, quälendem Juckreiz, und nervigen Besuchen beim Podologen.

Disclaimer: Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Diese Produkte sind nicht zur Diagnose, Anwendung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Alle hier vorgestellten Informationen sind nicht als Ersatz oder Alternative zu Informationen von Ärzten oder Therapeuten gedacht. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt über mögliche Wechselwirkungen oder andere mögliche Komplikationen, bevor Sie ein Produkt verwenden. Die Gewichtsabnahme erfolgt im Rahmen einer gesunden, kalorienreduzierten Ernährung und eines Sportprogramms.

Studien:

Studie 1, Studie 2, Studie 3, Studie 4